Sollten die Lager niedertouriges Fahren nicht verkraften, bin ich wohl der erste, der neue braucht. Und um ehrlich zu sein, glaube ich schon fast, dass es bald soweit ist...
Aber bis dahin fahre ich schon noch ein paar zehn-tausend Kilometer ;-)
Beim EJ-DE spürt man es übrigens deutlich und hört es auch, wenn man den Motor misshandelt. Gerade beim Anfahren, wenn die Drehzahl dabei auf etwa 750 bis 800 U/min sinkt (das passiert schonmal) und Last anliegt, hört es sich an, als ob da Metall auf Metall schlägt.
Der 1KR-FE kennt solche Probleme, soviel ich weiß, nicht. Ich bin einmal einen aktuellen Sirion 1.0 gefahren, den kann man an einer Steigung unter Last einfach abwürgen, ohne dass er sich groß schüttelt oder ähnliches (ich dachte eben man könnte den fahren wie den EJ-DE hatte aber nicht bedacht, dass er schwerer ist und somit die Steigung nicht packt). Der geht eben einfach irgendwann aus, vorher habe ich aber ausgekuppelt.
Ich halte es aber neuerdings auch so, dass ich ihn im kalten Zustand nicht mehr unter Leerlaufdrehzahl fallen lasse.
Das heißt beim aktuellen Cuore ohne DZM eben, dass man bis Tacho 40 maximal in den 3. Gang und bis Tacho 50 maximal in den 4. Gang schaltet. Der 5. Gang ist wirklich nur dann wirklich sinnvoll, wenn der Motor warm ist und man mit über Tacho 50 gemütlich dahinrollt.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|