Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2009, 12:39   #15
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Für mich hört sich das so an, als ob der Thermoschalter, oder was auch immer den Kühlerlüfter regelt, nicht funktioniert.
So wie du das beschreibst, wäre doch der einzige Fehler, dass der Lüfter nicht läuft.

Ach ja, du könntest auch mal versuchenden Lüfter direkt an die Batterie zu klemmen und zu überprüfen, dass er zuverlässig tut. Wenn die Kohlen in einem Elektromotor runter sind, werden die Motoren sehr unzuverlässig bis sie irgendwann gar nicht mehr tun.
Aber auf die Fingeraufpassen, so ein Lüfter ist nicht ganz ungefährlich!

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten