Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2009, 06:27   #6
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
Standard

Die Reifenbreite hat erstmal keinen großen Einfluss auf die Höchstgeschwindigkeit. Das spielt sich im Bereich von 1-2 km/h ab, höchstens. Die höhere Masse hat auch keinen spürbaren Einfluss auf die Höchstgeschwindigkeit, mit dem zulässigen Gesamtgewicht von 1200 kg läuft der L251 nur knapp 5 km/h langsamer als mit 800 kg.

Die Tachoabweichung spielt hier auch keine Rolle, weil mit dem Navi nachgemessen wurde (Reifenabrollumfang um 5 % größer -> Tacho würde 5 % weniger anzeigen bei gleicher Geschwindigkeit, hier nicht der Fall).

War die Straße nass ? Klimaanlage an ? Winzige Steigung ? Leichter Gegenwind ? Luftdruck in den Reifen OK ?
Damit könnte man schon einiges erklären, addieren sich ein paar Punkte davon, läuft der Cuore wirklich nurnoch Tacho 160.

Hast du die gleiche Strecke nochmal in die andere Richtung gefahren ?

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man den Cuore schon häufiger mal ausfahren sollte, aber nicht im 4. Gang auf der Autobahn. Da erreicht der Cuore, wie du jetzt selbst festgestellt hast, überhaupt keine hohen Drehzahlen. Hin und wieder den 3. Gang ausfahren bis > 6500 U/min (das dürfte bei deinem Cuore schon sehr lange dauern, wenn er obenrum schon nicht mehr richtig zieht, dann würde ich an deiner Stelle schon bei 6000 U/min abbrechen) und den ersten Gang bis 6000 U/min ziehen hat sich bei meinem Cuore als sinnvoller erwiesen.
Wenn dein Cuore solche Drehzahlen überhaupt nicht gekannt hat bisher, wundert es mich nicht, dass er nur echte 150 km/h läuft. Dann wärst du vielleicht sogar im 5. Gang schneller geworden. Ausprobiert ?

Mein Cuore läuft bei gutem Wetter im Sommer mit Tacho > 170 die A9 auf und ab, mit den größeren Reifen sind das echte 165-175 km/h, womit man teilweise auch auf der linken Spur gut mitfahren kann. Ob 4. oder 5. Gang spielt keine Rolle, weil der Motor ab 4500 U/min 95 % seiner maximalen Leistung abgibt.
Die letzten 5 % im 4. Gang bei 5500 U/min (da leistet der Motor bereits knapp 43 kW), die nur abgerufen werden können, wenn der Motor diese Drehzahlen auch oft genug gelaufen hat, bringen bei gut eingefahrenen Modellen noch maximal 5 km/h, bei meinem nicht wirklich, aber man kann den 4. Gang nutzen um den 5. Gang von 4000 U/min (nur 89 % der maximalen Leistung) auf 4500 U/min zu bringen.

Was du jetzt machen kannst ?
Auf besseres Wetter warten, Reifenluftdruck auf 2,2-2,5 bar erhöhen (auf maximalen Luftdruck achten), elektrische Verbraucher ausschalten, in die andere Richtung fahren, erstmal den Motor in den niedrigen Gängen an hohe Drehzahlen gewöhnen.
Oder den Wagen einfach wie geplant nutzen, um sparsam von A nach B zu kommen.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten