Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2009, 23:51   #2
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
Standard

Ich habe jetzt eine Motorspülung vorgenommen und natürlich Öl samt Filter erneuert. Bisher hat die dolle Qualmerei aufgehört und wenn das restliche Öl was sich im Ansaugtrakt gesammelt hat weggebrannt ist (Luftfilterkasten habe ich aber ausgewaschen) hoffe ich das das Problem nicht mehr auftritt.
Das Öl selbst sah nicht auffällig "dreckig" aus, nur der Filter war recht sauber-kann sein das garkeins oder nur wenig Öl durchgeflossen ist?
Das Erklärt das rasche Absenken des Ölstandes wenn man gegen MAX einfüllt-der Stand sank recht schnell 2-3mm und blieb längere Zeit so.
Nach dem Ölwechsel auf meine letzteren Herth und Buss Filter qualmte er auch direkt nach dem Wechsel, obwohl ich die vorgeschriebenen 2,3l einfüllte (+/-100ml)
Ist mir eigentlich auch egal, hauptsache das Problem ist weg udn ich qualme niemanden mehr voll...Zeit fürs Auto habe ich im Moment genug "verschwendet".
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten