Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2009, 20:04   #3
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

ich bin ja auch grad an der restaurierung.......
allerdings belass ich motor und getriebe so wie sie sind. mein gtti hat erst 85tkm runter und vor 10tkm einen neuen turbo bekommen inkl ölleitungen, und zahnriemen, wapu und simmerringe wurden auch gemacht sowie die kupplung (1tkm).
meiner wartet immernoch zerlegt unter der plane bis mein blech guru in seiner werkstatt nen freien platz hat wo er ihn nach feierabend richten kann (geschätzte 50-70 stunden arbeit inkl komplettlackierung.....)
´meiner ist so dermaßen verfault das dies meine zeit und mein können übersteigt, ich würde es schon hinbekommen aber einem karrosseriebau- und spengler meister mit 40 jahren berufserfahrung macht man so schnell nix vor und ich denk da ist mein auto in super händen und vorallem hält das ganze dann EWIG!!

naja dann haben wir ja bald "neue" GTti´s, jetzt muss ich halt G200 und Feroza fahren.....mir fehlt mein turbozwerg.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten