Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2009, 14:18   #53
Markus.W
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Markus.W
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
Standard

Zitat:
Zitat von TBR Beitrag anzeigen
am Auto selber werde ich mit Sicherheit nichts verändern, schließlich will ich es irgendwann mal wieder verkaufen und das ScanGauge behalten. Ein durchlöchertes Armaturenbrett wäre da eher hinderlich.
Den Materia fahre ich, bis er auseinander fällt. Im schlimmsten Fall geht er vorher mit Scangauge weg. Ist aber nicht geplant.

Zitat:
Der Materia hat auf jeden Fall eine Schubabschaltung, das ist eigentlich seit 20 Jahren fast Standard. Du solltest mal die TPS-Anzeige aufrufen und die Werte bei nicht getretenem und bei voll durchgetretenem Gaspedal ablesen. Das sollte sogar ohne laufenden Motor gehen, ist zumindest bei mir so. Beim YRV wird wirklich der gesamte Wertebereich von 0 bis 100 genutzt, 0 ist kein Gas, 100 ist Vollgas. Den Cutoff-Wert solltest Du etwas über den kleinstmöglichen TPS-Wert stellen.
Wollte ich mir auf jeden Fall mal ansehen. Was ich heute auf dem Weg zur Arbeit schon festgestellt habe, daß der Wert nie unter 12 geht.

Zitat:
Außerdem ist auch der Tankvorgang an sich ungenau, da Du nie exakt gleich voll tankst wie beim vorangegangenen Mal. Ein halber Liter mehr oder weniger kommt da schnell zusammen.
Bei mir nicht! Ich tanke immer bis der Sprit an einer Blechkante im Tankloch steht. Also etwas 5cm bevor er überläuft. Von daher würde ich sagen, ich habe eine Abweichung beim Volltanken von höchstens einem Schnapsglas voll.
__________________
Gruß
Markus
Materia 1.3
Markus.W ist offline   Mit Zitat antworten