ich muss da mal was fragen...
die Anhängerkupplung wird doch mit dem Rahmen verschraubt, d.h. der lange Querarm der AHK wird von unten gegen den Rahmen geschraubt und wird dann mittels 1 oder 2 Stützen noch abgestützt. Soweit liege ich doch richtig ??
Da alle anderen AHK´s tiefer liegen als die von JUI, ist also entweder der Arm der AHK anders gebogen oder länger. Drum steht der Kopf höher als bei den anderen. Wenn er anders gebogen ist, erklärt sich auch der größere Ausschnitt in der Stoßstange.
Um das zu beheben ( den Kopf tiefer zu bekommen) hätte ich da eine simple aber effektive Idee...
Zwischen dem Querarm (der mit dem Rahmen verschraubt wird) und dem Rahmen könnte doch eine gleich breite und lange Platte eingesetzt werden, die den Höhenunterschied ausgleicht. Also z.B. ist der Querarm 1 Meter lang und 4 cm breit. Die Dicke des Querarms beträgt 1 cm. um auf die tiefere Höhe des Kopfes zu kommen, fehlen ca. 3 cm. Also benötigt man einfach eine Edelstahlplatte (wegen Rost) mit der Länge 1 Meter, Breite 4 cm und einer Dicke von 3 cm. Diese Platte schraubt man an den Rahmen, darauf dann (mit längeren Schrauben) den Querträger der AHK. Das würde den Kugelkopf dann 3 cm tiefer setzen. Damit wäre das Problem gelöst. Ob das rechtens ist, ob die (längeren) Schrauben die Belastung aushalten oder ob das völliger Wahnsinn ist, den ich hier verzapfe... So stelle ich mir das vor, um das Problem zu lösen. Was der Tüv dazu sagt, wär mal intressant...
__________________
Der Brummkreisel
Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
|