So, ich habe das Internet jetzt mal komplett durch gelesen.

Es gibt in Europa noch eine dritte Kupplung für den Materia:
http://www.towbarstore.com/default.aspund dann zum passenden Model durchklicken. Händler sitzt in NL, bzw. Lager in B.
Das dürfte die Witter Stowbar im Gegensatz zur oben von mir verlinkten Witter Quantum Vertical sein. Für 265,50 € ohne Elektrosatz auch kein so schlechter Preis, finde ich.
Auf die Gefahr hin, daß ich von den Besitzern der Brink-Kupplung erschlagen werde: Bei beiden Systemen ist kein Einschnitt in die Heckschürze nötig!

Die beiden Systeme werden hier in einem Video gezeigt(runterscrollen):
http://www.witter-towbars.co.uk/videos/default.aspx
Ich werde mal schauen, ob ich es am Montag zum TÜV schaffe und dort mit den gesammelten Unterlagen fragen, ob es ein Problem mit der Eintragung gibt. Ich denke aber nicht, weil beide den EC-Anforderungen entsprechen und eine entsprechende Kennzeichnung und Prüfung(94/20 EC) haben.
Wenn die mir grünes Licht geben, werde ich mir wohl die Quantum vertical aus UK bestellen, da der Basisträger komplett hinter der Schürze verschwindet, wenn der Kugelkopf nicht drin steckt. Den Elektrosatz hole ich mir der Einfachheit halber hier.
Und wenn das Teil dann auf richtiger Höhe hängt und die Heckschürze noch unangesägt ist, wie im Orginalprospekt, dann fahr ich nach Tönisvorst und schXXß denen dort vor die Tür.
Melde mich wieder, wenn es was Neues gibt.
PS: Habe übrigens die Einbauanleitung für die 4944 wie auch für das ?Vorgängermodel? 4644 gefunden und als PDF auf der Platte. Bei grobem Überfliegen ist mir zumindest in der Zeichnung eine geänderte Strebe aufgefallen. In der 49er ist die gebogene Strebe drin, in der 46er sind zwei grade Streben gezeichnet. Nach weiteren Unterschieden habe ich aber jetzt nicht geschaut.