Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2009, 19:53   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich dachte, die Brennstoffmengen werden einheitlich bei 15°C angegeben, und ggf. würde das umgerechnet...

Aber es gibt beim Benzin sowieso Sommer- und Winterqualität. Von wegen Dampfdruck und sowas.

Allerdings glaub ich nicht, dass die Schwankungen im Verbrauch auffällig sind, denn auch Dinge wie die Oktanzahl und andere Parameter schwanken in gewissen Bandbreiten... Kohle ist ja je nach Alter auch nicht gleich Kohle. Warum sollte das nicht auch bei Öl/Benzin so sein? Noch fahren wir schliesslich nicht mit synthetischem Sprit, wenn man mal grosszügig davon absieht, dass ein Teil des Safts der aus der Zapfsäule kommt auch schon gecrackt ist...

Aber um die gestellte Frage zu beantworten: Ja, der festgestellte winterliche Mehrverbrauch von rund einem Liter Benzin ist durchaus normal. Eben weil der Motor länger braucht, bis er warm ist, aber auch, weil die Wärmeableitung besser ist, also mehr Energie benötigt wird, damit ein einmal warmgefahrener Motor auch warm bleibt. Ist dann auch noch die Heizung in Betrieb, hat der Kühler nicht mehr wirklich viel zu tun.

Dann wurde schon die Heizung genannt, einen guten Teil machen allein schon die Winterreifen aus. Dass das Licht sehr viel ausmacht, glaub ich nicht. Ich fahr aber auch Automatik, wo der Motor von Haus aus mehr leisten muss, da fällt dann glaub ich das Bisschen mehr Lichtstrom nicht mehr so recht auf... Jedenfalls ich fahr so oder so quasi immer mit Licht. Das ist mir so sehr in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich schon eher extra drauf achten muss, das Licht nicht anzumachen oder auszumachen, wenn ich mal ohne fahren will.

Ein zu niedriger Reifendruck erhöht den Spritverbrauch auch, und es kann schon mal vorkommen, dass der Reifendruck etwas abfällt, wenns denn recht kalt ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten