Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2009, 13:28   #10
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von hatzi Beitrag anzeigen
ich wollte eigentlich nur wissen ob schon mal jemand einen schutz/abdeckung oder ähnliches vor die kühllufteinlässe gebaut hat, wenn ja wollte ich dafür tips haben. solche abdeckungen gab es früher mal für die kühlermasken (60-70ziger jahre) und ich war der hoffnung das schonmal ein forumsmitglied die idee hatte und sowas gebastelt hat.
mfg hatzi
Kühlermasken sind heute nicht mehr notwendig, da man ein Thermostat hat und nicht wie früher viel Kühlmittel. Außerdem wirst du diese Emulsion bei jedem Fahrzeug finden, das Kurzstrecken fährt. Lass es sein mit dem Gebastel, gutes Öl rein, vielleicht bei hohem Kurzstreckenanteil öfter wechseln und gut ist.
Öle vor 20 Jahren kann man auch nicht mit den heutigen Ölen vergleichen. Wenn man sich einen Motor nach 200.000km oder mehr anschaut, ist der immer noch wie neu....
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten