also erstmal vielen dank für die gutgemeinten ratschläge
aber mir ist bewußt das der motor bei kurzstrecke nicht richtig warm wird und ich die emulsion bei den niedrigen temperaturen nicht los werde. auch bei langstrecke (wie schon beschrieben 1200km am stück) hat der motor die rückstände. ich weis das er bei einem kompletten ventildeckel aus kunststoff der direckt im kühlluftstrom liegt nicht warm genug werden kann!. ich wollte eigentlich nur wissen ob schon mal jemand einen schutz/abdeckung oder ähnliches vor die kühllufteinlässe gebaut hat, wenn ja wollte ich dafür tips haben. solche abdeckungen gab es früher mal für die kühlermasken (60-70ziger jahre) und ich war der hoffnung das schonmal ein forumsmitglied die idee hatte und sowas gebastelt hat.
mfg hatzi
|