Wasserreste im Motoroel
hallo zusammen
mein kleiner cuore hat bei sehr niedrigen temperaturen ein problem! es bildet sich kondenswasser im motor. es ist sein erster winter, es ist der neue steuerkettenmotor mit nockenwellenverstellung(70ps). er ist technisch absolut i.o. kein kopfdichtung-kolben oder anderer schaden. das problem ist vollgendes: der ventieldeckel ist aus kunststoff und wird bei temperaturen unter 5 grad nicht richtig warm!!! auch bei sehr großen strecken (1200km bei ca.-10grad) verschwinden die ablagerungen am einfülldeckel nicht völlig. selbst der kühler wird nur handwarm. er braucht zu wenig spritt um richtig heis zu werden. und da die oberen kühllufteinlässe direkt auf den kopf gehen dachte ich an eine abdeckung für die kühllufteinlässe. hab schon mit pappe probiert is zu eng bzw sieht schei..... aus. hat jemand sowas schonmal zusammengbastelt und kann mir tips geben. villeicht gibts sowas schon zu kaufen? wie gesagt es liegt an der zu kalten luft, denn bei ca7grad verschwindet die oelemulsion wieder vollständig.
|