Ich habe ja immer noch die großen Chrom-Düsen vom ATU drin..

.
nach viel herumjustiererei liegt jetzt ein Mix zwischen Nebel und Strahl an. Beifahrerseite ist der "Strahl" höher als auf der Fahrerseite. Im Stand, bei niedrigen Geschwindigkeiten und bis 50 km/h ist aber die Leistung ausreichend, um die Scheibe mit wenigen sprühern extrem Sauber zu bekommen. Die ungleiche Verteilung des Wassers liegt wohl an der Pumpe, die zuwenig Druck liefert.
Autobahntempi (100-120 km/h) ist das Ergebniss auch noch gut, allerdings sprühen beide Düsen dann nur noch knapp über die Scheibenwischer. Da ich aber die Aerotwin verbaut habe, ist das Wischergebniss trotzdem ERSTKLASSIG !
Auch die Düsen von ATU haben grade Anschlüsse. Ebenso ist das Serienschläuchlein zu kurz. Bei den Chromteilen ist aber eine Verlängerung dabei. Damit sie nicht abknicken, musste ich aber die Serienmäßige Dämmmatte (die eh nix Dämmt) unten auf höhe der Düsen beschneiden. Macht aber nix, die fliegt eh raus, wenn ich im Sommer die Haube vollständig dämme.