Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2009, 13:41   #9
Gonzo
Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 59
Beiträge: 433
Themenstarter
Standard

Hallo zusammen,

hier mal ein Überblick zu den Umbaumaßnahmen,

komplettes entfernen aller Teile (Fahrwerk, Bremsen, Motor Getriebe, Lenkgetriebe, Kabelbäume, Tank und die komplette Innenausstattung nebst Armaturenbrett). Da meine Karosserie vom CB 90 noch sehr gut war, mussten nur drei Stellen geschweißt werden (hinterer Radkasten und Bodenwanne).

Überholen aller mechanischen Bauteile wie Motor, Fahrwerk und Bremsen.
Da der CB 90 nur Trommelbremsen hinten hat musste das Fahrwerk hinten noch auf Scheibenbremsen umgerüstet werden. Vorne ist die Bremsanlage identisch, da musste nur auf innenbelüftete Scheiben umgebaut werden. Die Lenkung hat neue Spurstangenköpfe bekommen und alle Gummis (Stabi, Querträger und (Knochen) wurden erneuert. Hinten das gleiche. Ferner sind neue Radlager und Antriebswellenmanschetten verbaut worden.

Später ist der Kabelbaum vom GTti komplett neu eingebaut worden, Problem war nur das ich den Kabelbaum für die Scheinwerferhöhenverstellung und die Nebelschlussleuchte zusätzlich noch integrieren musste. Danach wurde das überholte Fahrwerk, der Motor und das Getriebe, das Lenkgetriebe und die komplette Bremsanlage wieder eingebaut. Als nächstes wurde das Armaturenbrett und das Steuergerät wieder eingebaut, alle Kabel wurden angeschlossen und die Flüssigkeiten aufgefüllt.


Nach dem Anbau der Auspuffanlage und Überprüfung aller Anschlüsse wurde der Motor das erste mal gestartet. Er sprang sofort an und alle Leuchten in der Tachoeinheit funktionierten.


Als nächstes wurde die Innenausstattung wieder eingebaut und die Karosserie wurde komplettiert.


Nach dem Zusammensuchen aller TÜV-Relevanten Unterlagen (danke an Mike und Patrick) wurde der Wagen zu Daihatsu Embrosy (Hattingen) gebracht. Dort wurden dann die Einstellungen am Motor und den Bremsen vorgenommen.


Dann stand nur noch der TÜV Termin an, dort wurde die Lambdasonde auf Funktion überprüft und alle Eintragungen gemacht. Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines CB 90 umgebaut auf ein G-Kat GTti aus der Schweiz. Zeit: ca. 9 Monate, Kostenpunkt über alles: 2000€ inkl. Kaufpreis des GTti und TÜV-Eintragungen..


Gruß


Martin
__________________


Geändert von Gonzo (08.02.2009 um 13:45 Uhr)
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten