Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2009, 12:15   #7
Tadea
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Emden
Alter: 69
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

@Omfred
beruhigend, dank Dir! Hatte vorgestern noch ein komisches Gefühl im Bauch und bin mal eben zum Händler nach Paderborn gedüst, 3,5 Stunden hin, Stunde quatschen, 3,5 Stunden zurück. Aber: es hat sich gelohnt: Ein super Laden! Hier im Forum gibt´s ja wirklich ne Menge Anregungen; eine davon handelt von der leidigen Rostvorsorge. Mann, was wird hier alles gemacht, der Neuwagen demontiert, Mike Sander Fett hinein u.s.w. Möchte allerdings mal wissen, wie solch ein Wagen im heißen Hochsommer aussieht, wenn das Fett das Laufen lernt...Jedenfalls hab ich mir den Kopf zermartert, wie ich dieses Problem der Rostvorsorge lösen soll. Nix tun? Neuwagen!? oder selbst mit dem heißen Fett agieren??? Nur: wo?? Eigentlichl wollte ich die Gelegeheit der jungfäulichen Rostvorsorge eines absoluten Neuwagens ohne Rostspuren nicht so ohne weiteres links liegen lassen.... Kurz: Der Meister von meinem freundlichen Händler bot mir die komplette Hohlraumversiegelung mit Teroson Hohlraumversiegelung und Unterbodenbehandlung mit Teroson Wachs für 150€ an. Fand ich klasse! Auch wenn es nicht Mike Sander ist, wird es doch wohl ein paar Jährchen reichen. Heute ist der Sirion übrigens gelandet und am nächsten Samstag wer ich ihn hoffentlich abholen...http://www.daihatsu-forum.de/vbullet.../grinsevil.gif
Gruß Klaus
Tadea ist offline   Mit Zitat antworten