Hallo,
mit "Scheppern" meint Sirion4WD sicher das ganz normale Geräusch einer Daihatsu-Tür. Mache mal in einem zB Ford Focus die Tür zu und dann mache in einem Dai die Tür zu. Dann weißt du, was er meint. Ford macht plopp, Dai macht .... naja, wie Blech eben.
Es muss eben jeder seine eigenen Prioritäten setzen. Daihatsu spart sich eben Geld für Ton-Designer und Geld und Gewicht für Dämmung, dafür halten die länger als der angesprochene Ford (Ford war auch nur ein Beispiel unter vielen Herstellern)
PS: Ich habe mir übrigens vor ein paar Tagen einen Hyundai i30 angeschaut - und war sehr angenehm überrascht. Innenraumgestaltung und Haptik waren sehr gut. Zumindest der Eindruck ist wesentlich besser als bei Daihatsus. Der Preis beträgt irgendwas ab 16 000 € - also auch recht preiswert.
Wie lange er hält, fragt ja kein Kunde. Und wie zuverlässig er wirklich ist, lässt sich momentan auch nur schätzen.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|