Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2009, 21:33   #16
fourtyfive
Benutzer
 
Benutzerbild von fourtyfive
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: NRW
Alter: 39
Beiträge: 203
Standard

Zitat:
Zitat von Sirion4WD Beitrag anzeigen
Dass das Plastik im Innenraum billig ist, hatte ich erwartet. Dass es SO billlig ist und sich auch so anfühlt, nicht. Haptisch eine totale Katastrophe. Das Ablagefach unter dem Handschuhfach wackelte.

Dass Plastik natürlich nicht das schönste und hochwertigste Innenmaterial ist, sollte denke ich klar sein. Allerdings sollte man auch immer die Preisklasse des Autos mit im Blick haben bei solch einer Beurteilung (zumal es sich hier noch um einen 5-Türer handelt, der bei den meisten anderen Herstellern nochmals Aufpreis kostet).
Das Ablagefach wackelte? Also dann muss da irgendwas nich in Ordnung gewesen sein, bei meinem Sirion wackelt da nix. Haptisch vielleicht nicht das schönste Material, praktsich ist das Auto dennoch sehr, das ist mir in dem Fall wichtiger.


Zitat:
Zitat von Sirion4WD Beitrag anzeigen
Die Sitze - für meinen Geschmack eine Zumutung, zwar ganz gut einzustellen, aber VIEL zu weich, überhaupt keinen Seitenhalt!

Im direkten Vergleich zu meinem Cuore L501, meinem Citroen Saxo (die ich vor den Sirion hatte) und dem Golf 3 meiner Mutter muss ich sagen, finde ich die Sitze mehr als bequem. Besonders im Saxo saß man immer drin wie ein Affe und die Sitze fühlten sich fast an wie Sitzsäcke, so wabbelig waren die. Da stieg ich des öfteren schon mit Rückenschmerzen aus nach längeren Fahrten.
Das ist beim Sirion doch deutlich anders. Wie gesagt, ich erhebe hier nicht den Anspruch eines BMW- oder Mercedes-Fahrers. Aber schlecht, vor allem so schlecht, wie du sie hier darstellst, sind die Sitze nun wirklich nicht.


Zitat:
Zitat von Sirion4WD Beitrag anzeigen
Die Tür schepperte beim Zumachen, so ein Geräusch hört man selbst bei einem Dacia nicht.

Ich weiß nicht, wie du Autotüren schließt, aber ein Sirion ist kein Panzer. Die Türen sind extrem leichtgängig und können fast kraftlos geschlossen werden. Dann scheppert da auch nix - tat es zumindest bei mir nie, und ich hab die Türen mittlerweile schon einige Male geöffnet und geschlossen


Natürlich respektiere auch ich deine Meinung, aber nachvollziehen kann ich sie nicht wirklich, bzw. finde einige deiner Kritikpunkte zwar nicht ganz falsch, aber dennoch sehr überzogen.

Einen kleinen, von dir noch nicht erwähnten Mangel an der Optik möchte ich hier noch anbringen (soll ja nicht der Eindruck entstehen, ich sei blind vor Liebe ): Zwischen den einzelnen Teilen der Innenverkleidung finden sich doch recht große Spalten (z.B. von Türverkleidung zu Amaturenbrett), die nicht unbedingt wunderschön sind. Aber ich persönlich kann damit und mit den 2, 3 anderen kleinen Schwächen des Sirion trotzdem sehr gut leben, da das Auto für mich einen sehr hohen Nutzwert gepaart mit niedrigen Unterhaltskosten hat. Und solange es dabei zuverlässig ist und bleibt, finde ich Preis / Leistung doch alles in allem angemessen.
fourtyfive ist offline   Mit Zitat antworten