So, heute war ich beim Daihatsu-Händler. Ich sollte dazu sagen, dass ich dort vor etwa 2 Jahren mal einen Terios probegefahren bin, der mir ganz gut gefallen hat. Aus verschiedenen Gründen wurde es dann aber ein Suzuki SX4. Sonst kannte ich die aktuellen Daihatsu-Modelle nur aus Prospekten.
Im Schauraum standen dann auch drei Sirion, alle 1.3, alle schwarz, sonst nur ein Isuzu D-MAX, den der Händler auch verkauft. Ansonsten gähnende Leere im düsteren und kalten Schauraum. Also, in einen Sirion gesetzt. Dass das Plastik im Innenraum billig ist, hatte ich erwartet. Dass es SO billlig ist und sich auch so anfühlt, nicht. Haptisch eine totale Katastrophe. Das Ablagefach unter dem Handschuhfach wackelte. Die Sitze - für meinen Geschmack eine Zumutung, zwar ganz gut einzustellen, aber VIEL zu weich, überhaupt keinen Seitenhalt! In dem ganzen Auto roch es unangenehm, kein "Neuwagengeruch", chemisch-streng. Die Tür schepperte beim Zumachen, so ein Geräusch hört man selbst bei einem Dacia nicht. Noch ein Blick in den Kofferraum: Zwar ganz geräumig, aber von der Abdeckung hingen irgendwelche Stofffetzen runter.
Ich war mit der festen Absicht dorthin gefahren, mir ein verbindliches Angebot machen zu lassen und war schon fast entschlossen, das Auto zu kaufen, aber nach der direkten Besichtigung habe ich das Autohaus sofort verlassen, zumal auch weit und breit niemand vom Personal zu sehen war.
Mir ist klar, dass man für knapp 13.000,- € kein super-hochwertiges Auto erwarten kann, aber das war wirklich ein sehr ernüchternder Eindruck. Mir ist auch klar, dass diese Meinung hier vermutlich niemand teilen oder verstehen wird, aber Foren sind zum Erfahrungsaustausch da, und dies war meine Erfahrung mit dem Daihatsu Sirion.
Gruß
Benjamin
|