Differntial geschrottet?
Gestern habe ich den Wagen etwa 30 km volle Pulle über die Bahn gejagt (Motor war natürlich warm), da ich den K3-VE2 drinne habe erreicht er Vmax allerdings nur im 4. Gang. Als ich heute morgen meine Frau zur Arbeit gebracht habe ist er beim Wechsel vom Gas in den Schubbetrieb ganz böse am knurtscheln gewesen, allerdings ausgekuppelt und bremsen tritt es nicht auf. Kommt irgendwo aus dem mittleren Motorraum. Scheint aber auch nur aufzutreten wenn der Wagen kalt ist, nach 10 km fahren tritt es nicht mehr auf. Gtriebeöl ist 13tkm alt Motoröl ist neu. Hab ihn gleich auf die Bühne gestellt, sieht soweit Alles gut und fest aus (Spurstangenköpfe, etc.pp.). Motor gestartet (warm), reagiert auf Gasstöße sehr freudig, nix feststellbar (z.B. Motorlager). Zweiten Gang eingelegt gleiches Spiel nochmal. Das einzige was auffällt ist das das linke Rad immer steht und das rechte dreht. Hält man das rechte Rad fest damit das Linke dreht ist ein deutlich rupiges Gefühl im festgehaltenen Rad zu spüren. Andersrum ist das nicht so. Dachte erst das es viell an der linke Vorderbremse liegt, aber das scheint nicht der Fall, das kommt eher aus richtung getriebe :(. Was meint ihr liege ich richtig mit meiner Vermutung? was kann es sonst noch sein? Antriebsstrang hat gerade 50tkm drauf und bekommt nur Spitzenöl. Wenn sich das bewahrheitet geht die Karre in die Tonne, noch ein Getriebe bekommt er nämlich sicher nicht.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
|