Zitat:
Ich habe beim Lesen des Eingangsposts gedacht, "netwurst" sollte gar nicht so viel selbst unternehmen, denn es ist ein Mangel an einem Neuwagen innerhalb der Garantiezeit, für dessen Behebung der Händler sich Gedanken machen sollte.
|
Sehe ich auch so. Das Fahrzeug war auch schon zwei mal beim Händler, bis auf Batteriewechsel ist aber nichts passiert. Der Händler sagt, das wäre bei modernen Fahrzeugen normal. Ich finde es ziemlich paradox, im Wohnhaus Energiesparlampen zu verwenden und Geräte nicht im Standby zu lassen, um Strom zu sparen, und dann auf der anderen Seite in der Garage das Auto ganzjährig mit Strom zu füttern damit es nach längerer Standzeit wieder anspringt. Mich würde mal interessieren was außer der Uhr und dem Senderspeicher des Radios beim Terios noch mehr oder weniger sinnfrei mit Strom versorgt wird, wenn die Steuergeräte ins Standby gegangen ist.
Den Stromverbrauch werde ich übrigens noch nachliefern, ich war ein paar Tage krank und konnte nicht raus.