....rein teorie müsste jeder Bremsen-PRÜF-Stand gleich sein..??? Die Bremswerte vom Hijet ..sind laut Tüv Bericht von meinen Vorbesitzer (vielen Dank nochmal nach München) immer schon so gewesen Vorn um die 220 hinten um die 110. Wie hier schon geschrieben..das Bremsgefühl auf der Straße kann dann anders aussehen...ich bekomme zb. meinen Hijet auf trockner Straße fast nicht zum Blockieren der Vorder-Räder..(was ja nicht mal so schlecht ist..weil beim Blockieren die Verzögerungswerte schlechter sind)..das nicht Blockieren kann aber zum einen daher sein das
a.- die Bremsen eine zu geringe Leistung haben..oder
b.- die Reifen sehr guten Grip aufbauen..daher eine höhere Reibung haben
Der Extol zb. bremst wesentlich besser als der Hijet..hat auch eine ganz andere Bremsanlage..ich muß diesbezüglich mal nach dem letzten TÜV bericht schauen..was da die Bremswerte waren.
Die Bremswerte muß man auch im Verhältnis zum Fahrzeuggewicht sehen..ich weiß nicht was ein L501 oder ein L201 wiegt...ein Hijet fast eine Tonne
__________________
ciao mario
Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX
mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...
früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia
Eppur si muove
|