Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2009, 14:04   #14
Jaguar84
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Schön ist, das Autofahren immer günstiger wird. Steuern von 60 auf 20 ist für mich erstmals positiv, auch in der Versicherung fall ich jährlich. Auch der Q7 Fahrer freut sich, von 900 auf 600 zu fallen bei der Steuer.

Schade aber für die Umwelt. Nicht nur wegen den Spritschluckern sondern auch weil das Auto langsam vom Luxusgut wieder zum erschwinglichen Gebrauchsgegenstand wird. Wenn Kleinstwagen so günstig sind nimmt die Zahl der Autofahrer immer mehr zu. In China gibt es hingegen Wartelisten für Autokäufer um es einigermaßen einzudämmen, denn an dem Tag wo der letzte Chinese auch sein Auto fährt, und auch wenn es Milliarden Cuores sind, haben wir keine Luft mehr zum Atmen auf der Erde. Es sollte hingegen alles wieder teurer werden das auch nur noch wer wirklich eins braucht ein Auto fährt oder es sollte mehr in die Erforschung alternativer Treibsoffe investiert werden, der öffentliche Nahverkehr sollte mehr ausgebaut werden etc... Ich fahr z.B. nur noch Straßenbahn, meine Jahreskm für dieses Jahr hab ich mit 3000 angegeben und das reicht. Samstags einkaufen und zurück.

Aber in einem Europa was nicht von einer demokratisch eingesetzen Regierung sondern indirekt von spendenden Konzernen regiert wird die nunmal unter anderem auch Autos produzieren, wird es schwer einen Anfang zu machen. Alles was angeblich für die Umwelt getan wurde was am Ende nix als Grütze. Nur der einzelne kann für ich selber was tun. Auto stehnlassen, Heizung aus, Licht aus, WLAN aus, auf der Arbeit Wasser klauen *g*... Achja, und bitte nie nie wieder CDU, SPD, (angeblich) Grüne, FDP.... wählen.
  Mit Zitat antworten