Man muss sich eben entscheiden was sinnvoller ist:
Produzieren bis zum Abwinken und Tageszulassungen auf den Hof stellen... Masse statt Klasse... So wie es die deutschen Hersteller meiner Meinung nach recht schlau gemacht haben... braucht mir keiner erzählen, dass die Überproduktion nicht abzusehen und vielleicht nicht sogar geplant war. Immerhin gibt es jetzt günstige Kredite und man hat eine Ausrede für die Kurzarbeit und Stellenabbau...
Oder eben wie Daihatsu bewusst ohne große Nachlässe nur wenige Fahrzeuge zu relativ hohen Preisen verkaufen. Tageszulassungen, Reimporte und Jahreswägen gibt es eben nicht so viele..
Ich schrieb es ja schon einmal im anderen Thread:
Was macht ein kleiner Importeur, wenn er massenhaft Fahrzeuge mit kaum Gewinn auf die Straße bringt und dann gibt es einen noch so kleinen Garantiefall ?
Das Problem ist nunmal, dass die Abwrackprämie nur solange bezahlt wird, bis der Topf leer ist. Könnte gut sein, dass in 3 Monaten (oder wann eben die neue Lieferung kommt ?) schon nichts mehr da ist...
Wobei das uns ja egal sein kann, ob das Geld nach Japan oder Frankreich geht und wenn die Franzosen schneller sind: Glückwunsch !
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|