Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2009, 22:13   #10
Dr. Shiva
Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 83
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Joa, Dichtungen selbst sind nicht teuer, da nimmt man am Besten einen kompletzten Entrusser oder Motordichtsatz.

Ist aber im Vergleich zu deinem ersten Post doch ne gaaaanz schöne Baustelle geworden, welche auch rosttechnisch nicht mehr das fitteste zu sein scheint!

Warum Verdacht auf Kopfdichtung?
Scheint ein bisschen Öl verloren zu haben. Jedoch habe ich im Motorraum und am Boden kein Öl gesehen. Kühlwasser ist vollkommen i.O.

Die Pneus hatte ich zwar auch kontrolliert, jedoch noch als ausreichend empfunden. (ca. 3 bis 4 mm Profil)
Die Roststellen können alle an einem einzigen Ort finden und zwar hinten rechts. Weil der Vorbesitzer wohl mal den Randstein geküsst hatte und das nicht reparierte, hatte es dort Rost gegeben. Die Radhäuser selber sind absolut i.O. Zähle ich mal die Reifen und den Einlösung und MFK Aufwand weg. Dann komme ich auf Reparaturen so zwischen CHF 500.- und 700.-.
Birnen putzt es leider doch recht häufig. Aber was willste jammern für ein Auto, das massiv unter dem Preis verkauft wurde. Ich bin froh, dass die Karosserie und die Radläufe einwandfrei sind. Ehrlich gesagt hatte ich mit mehr Schäden gerechnet, und der vom Verkäufer erwähnte Schaden existiert scheinbar auch nicht. Da war wohl bloss ein Lager nicht richtig geschmiert worden. Da die Bremsbeläge bereits fällig sind, vermute ich mal, dass der letzte Service nicht fachgerecht durchgeführt worden war (Bremsbeläge wurden nicht ersetzt). Denn der wurde von so einer Hinterhofgarage und nicht von einer Dai-Garage durchgeführt. Wobei es auch Murks bei teuren Markenwerkstätten gibt. (Beim Smart wurden bei einem Service direkt vor dem Kauf die Scheinwerfer nicht kontrolliert. Eine Birne war defekt und der andere Scheinwerfer zündete wegen einem ausgehängten Gestänge direkt in den Boden.) Der Service war erst ca. 5000 km her. Gemäss Servicebuch hätten die beim 120000er Service eigentlich gewechselt werden sollen.

Zahnriemen ist erst Ende Jahr fällig. Aber das auch nur, weil er 5 Jahre alt wird und nicht, weil die km runter sind. (Der Riemen hat nur 35000 km drauf). Das mit dem Zylinderkopf habe ich schriftlich im Kostenvoranschlag so drin.

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Ich denke es ist nur der Preis für die Dichtungen gemeint
Ich hatte gefragt, ob der Preis wirklich mit Material und Arbeit ist und da hiess es ja.
Ein Kostenvoranschlag ist doch relativ verbindlich.

Teil Arbeiten werden wohl von Lehrlingen ausgeführt. Solange deren Arbeit sauber und gut ist, habe ich nichts dagegen.

Geändert von Dr. Shiva (22.01.2009 um 22:31 Uhr)
Dr. Shiva ist offline   Mit Zitat antworten