Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2009, 20:46   #6
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Standard

In den 47€ steckt doch aber auch die Arbeitszeit drinnen!

Ist doch logisch: Birne kaputt aus Deinem Auto ausbauen, ins Lager rennen, feststellen: HAM WER NET!, am Kopf kratzen, anderen Teri aufmachen, Birne raus, zurück zu Deinem Teri, Birne rein, Funktion prüfen, Nase bohren, Motorhaube zu, Hände waschen, Rechnung schreiben, DingDong, macht 47€! (Zeitbedarf etwa 20 Minuten, stimmts?)

Die Meisterstunde kostet in der Werkstatt heutzutage ca. 90€, die Gesellenstunde etwa 70€, da bist Du ganz schnell wegen so nem Pillepallekram bei 50 Ocken.

Und ach ja: waren das diese Birnen ----> http://cgi.ebay.de/2-x-H11-55-W-MAGIC-BLUE-XENON-Lampen-8500-zugel-W5W_W0QQitemZ350152956720QQcmdZViewItemQQptZAutote ile_Zubeh%C3%B6r?hash=item350152956720&_trksid=p32 86.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A 1|240%3A1318

Wenn alleine die eine Birne 47€ gekostet haben sollte, hat Dich die Werkstatt gerollt (oder den Feierabendzuschlag satt oben drauf geknallt!).

Hast Du eine detaillierte Rechnung erhalten, das wär mal interessant!
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten