Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2009, 17:21   #16
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von Zilli Beitrag anzeigen
also, Bilanz nach erster Besichtigung:
der fast fahrbereite braucht Reifen, alle massive Risse, Auspuffendtopf is durch, aber beim anderen noch gut, alle Flüssigkeiten wechseln, Bremsen sind stark verrostet, aber wieder hintzukriegen, Bremssättel waren lakiert. Springt nach 2 Umdrehungen an und läuft rund, werd mal sehen, das ich ihn am Wochenende sauber krieg und mach nen paar Fotos. Lack auf dem dach is bißchen dünne und blaß geworden, aber sonst, keinRost oder gravierende Mängel, die Stabibuchsen sind etwas bröselig, aber die hat mein Schrauber noch liegen

Achja, falls einer schon mal den Turbo zerlegt hat und weiß, ob die Fürhungsbuchse für die Welle auswechselbar ist, bitte kurz posten, arbeite in ner Dreherei
und möchte nen paar Buchsen drehen lassen.
Auch mal die typischen Stellen hinter den Kofferraumverkleidungen angeschaut? Besonders die Radhäuser und Dome gammeln meist von innen herraus fast unsichtbar.
Schweller zeigen auch gerne Lochfraß.

In dem Zusammenhang dringend die Türdichtungen kontrollieren, die laufen im Alter gerne ein und dichten nicht mehr. Ergo große Menge Feuchtigkeit und damit auch Rost.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten