Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2009, 18:50   #16
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also:
Die Buchsen müssen raus,- nottfalls mit Gewalt! Ich verwende dazu immer einen Durchschlag und eine riesige Wasserpumpenzange. Im Notofall Bremssattel raus und einspannen. Dann prügeln.

Der Rost der Hülsen lässt sich eigentlich recht gut abschleifen, so mache ich dies immer.

Ersatzmanchetten gibts bei Dai.

Zum Fett:
Absolut wichtig ist Bremskolbenpaste, bzw irgendein Spezialfett für Bremsen was säurefrei ist, temperaturbeständig ist und auch bei Minustemperaturen noch geschmeidig bleibt.
Ein "normales" Fett oder Kupferpaste, etc sorgen in der Regel dafür das es nach weniger als 1 Monat wieder fest ist. Mit "Bremskolbenpaste" bist du aber gut bedient.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten