Hallo, ich hatte mir extra vom befreundeten Landwirt Differentialöl besorgt.
Er verwendet das für seinen Fendt Vario. Da stand was von Mercedes Norm
drauf. Das Zeugs ist in kleinen Mengen sicherlich sehr teuer. 1.2 L. fällt aber bei der Menge, welcher ein 5tonner benötigt, überhaupt nicht auf.
Vor dem Befüllen habe ich mal beide Öle,also das Neue und das Abgelassene zwischen den Fingern gerieben und mir gefiel das abgelassene besser,weils irgendwie klebriger war. Hab dann das alte Öl wieder reingekippt. Aber vorher durch ein Feinsieb laufen lassen, nichts drin gewesen. Auch wenn das das erste Öl gewesen sein sollte, hab ich ein besseres Gefühl gehabt. Km Stand 70000 km. Das sind nicht viel. Äh für das Öl !
Was die Laufgeräusche angeht. Ich würde auch gern mal wissen, ob da hinten alles ok ist, Hinterradlager usw.. Hab alles neue Winterreifen drauf, und höre überhaupt nichts mehr. !!!!!!!!!! Ich fahr das ganze Jahr damit, weil ich oft Feldwege und Ländereien befahre. Muß dann und ab wohl mal wieder mit dem Schraubenzieher horchen ODER ?
Gruß Stephan
|