Nachdem meine Freundin inwzischen erfolgreich ihr Studium abgeschlossen hat, haben wir uns mal auf die Suche nach einem fahrbaren Untersatz gemacht und sind witzigerweise sehr schnell genau bei dem Dai-Händler fündig geworden, wo ich auch meinen Copen her hab:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...ml?id=62159881
Preislich ist der für ein 2004er Baujahr wohl ganz OK und wäre von der Größe und Ausstattung her wirklich das perfekte Auto. Und ehrlichgesagt, das Facelift vom M1xx ist meiner Meinung der einzig wirklich schöne Sirion *duck* ;-)
Ich hab mich auch schon etwas im Forum schlau gemacht, aber zum M100, vor allem dem Nachfaceliftmodell kaum etwas gefunden.
Ist das Rostproblem auch bei den späteren Baujahren noch ein Problem und kann ich, ohne das Auto auseinanderzunehmen, feststellen ob der Sirion besonders betroffen ist? Ist bei dem Baujahr der Konstruktionsfehler an der Heckklappe schon behoben?
Die Kiste braucht nicht ewig zu halten, aber so 5 Jahre, ohne zusätzlich was in den Rostschutz zu investieren, sollten schon sein.
Außer auf den Rost und auf penibel eingehaltene Ölwechselintervalle bei dem kleinen Dreizylinder brauch ich ja beim Sirion auf nichts besonderes zu achten?
Weißt eigentlich jemand, wie das mit der Zulassung ist? Weil wir möchten das Auto bis Mai noch bei mir in der Tiefgarage parken, da sie voraussichtlich erst im Juni zum Arbeiten anfangen wird und bis dahin die laufenden Kosten noch nicht tragen möchte. Darf ich dass Auto dann mit dem Händlerkennzeichen zu mir in die TG fahren (sind ca 5 Kilometer) oder muss ich deswegen extra ne Tageszulassung machen?
Schonmal danke für eure Hilfe!