@celicata40: Auch Toyota hat geschlafen und schläft wieder. Siehe doch nur mal das Angebot in den USA an. Dort wird schon seit einiger Zeit ein Camary und Avensis mit Hybridantrieben angeboten. Zudem noch die Marke Scion!
Diese Typen hätten in DE auch Erfolg.
Doch Toyota will ja jetzt Premium werden wie VW (sollte eigentlich VOLKSWAGEN bauen) und Europäisch sein. Doch irgendwie fehlt dort so etwas wie der alte Starlet. Ein Aygo ist kleiner und der neue, ich finde Interesannte, noch kleinere IQ geht ab 12700 € los. Toyota sagte ja auch wir wollen den IQ an "Pre... Kunden" verkaufen der sich in der Stadt einen Smart als Spielzeug hält.

(frei Interpretiert) Deswegen auch der Preis.
Hätte es Toyota da nicht nötig den Partner DD zu fördern um auch die "normale" Kundschaft zu erreichen.
Doch die Webseite ist alt, die Werbung wenn es eine gibt teilweise an der Zielgruppe vorbei und die Autos ausgereift aber zu wenige Neuerungen in
unseren schnelllebigen Zeit!
Bei der Ausstattung der Autos gibt es nur zwei Punkte die ich bemängle, zum einen das schlechte Radio und zum anderen der Rostschutz! (Die Lüftung beim Sirion vergessen wir mal ;-) )
Ansonsten sind es einfache den Preis angemessene Autos die zudem noch praktisch sind.
Thorsten
PS. bin immer Toyota gefahren bis ich Daihatsu Autos kennenlernte.