@Rainer
Na wenn du glaubst, dass DD von den Forumsteilnehmern, oder von den Kummerkastenschreibern in der Autobild leben kann...
Ich denke, dass der wirtschaftliche Erfolg von DD abhängig von der Mehrheit der Käufer und Kaufwilligen ist. Und das sind eben nicht die Forumsteilnehmer/Kummerkastenschreiber.
Aber auch den eingefleischen Daihatsujanern sollte es recht sein, wenn es bei DD wirtschaftlich gut läuft. Denn nur so bleiben Händler am Markt und die Ersatzteilversorgung, auch für ältere Modelle, bleibt gewahrt.
Wie viel man an einem Auto verdient, dass 10000€ kostet, weiss ich nicht. Aber ich glaube nicht, dass D aus karitativen Gründen an einem unwirtschaftlichen Markt festhält. Was waren denn die Ausstiegsgründe in Australien?
Und zu den Kosten/Gewinnen beim Autobau: wenn ich Autos mit anderen technischen Konsumgütern vergleiche, sind die Preise be Waschmaschinen, Fernsehern, Wäschetrocknern... in den letzten 20 Jahren stärker gefallen als bei Autos.
Ein Gegenargument ist immer die teure technischen Innovation bei Autos. Aber bei aller Liebe: die sehe ich bei Dai nicht. Das können Hersteller anbringen, die Einparkautomaten, Hybrid, Spurassistenten, Abstandsradar usw. einbauen.
M
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
Geändert von markusk (16.01.2009 um 10:24 Uhr)
|