... wenn er linear messen würde bestimmt. Aber ich denke, dass die bei der Konstruktion schon versucht haben, die baulich bedingten Unterschiede bei der Füllhöhe / Inhalt auszugleichen.
Krass ist z.B. BMW. Da schwankt die Tanknadel je nach Fahrweise / Verbrauch. Da kann man fast garnicht nach der Nadel gehen. Beim nächsten Start hast du manchmal plötzlich über 5 Liter weniger drin (nach Anzeige). Nur die Reserve geht immer genau bei 99km Restreichweite an.
Aber was diskutieren wir hier eigentlich: Tankanzeigen waren schon immer Schätzeisen.