lieber gert!
du verlangst zuviel von mir. reicht dir das nicht?
gummilagerböcke waren nicht die richtigen, oder zu weich, oder zu hart, zu gross, zu klein, zuviel spiel, zuwenig spiel,
es ist nach, wie du ja gelesen hat, vielen tüfteleien nun weg.
ich kann nun auch googeln und dir ne abhandlung ueber die unterschiedlichen auswirkungen der mondnähe und dessen auswirkung auf ebbe und flut, insbesondere die dadurch entstehende unruhe im magnetfeld der erde,
im besonderen bezug auf die brd, unter berücksichtigung der vulkaneifel und dessen vorraussichtliche tätigkeit, abhänging ob vulkankommpression oder schlot eruption, einbezogen die polkappen regeneration der letzten 2 dekaden inbezug auf das el nino phänomen,
abgesehen und unter berechnung--subjektiver wie objektiver art-- von kreislauf beschwerden,--zwar nicht vorhanden-- aber dennoch mit faktor 2 = eventualität-- berücksichtigt,
ebenso wie post oder prä menstruelles stresssymptom bei der fliessband arbeiterin in japan,
auch der mangelnde testoseron spiegel aufgrund von minder arbeit des mandelkerns oder auch der hypophyse bei schichtlern, insbesonder unter berücksichtigung von gewissen, im persönlichen umfeld zu siuchenden mangelerscheinungen in der sozialen akzeptanz, nicht nur auf der arbeit, sonder und auch gerade im familiaären umfeld.
dieses führt mancherorts zum verstellen von drehmomentschlüsseln, die in der folge ein A) entweder zu festen , oder zu schwachen drehmoment einstellen.
desweiteren sollte unter keinen umständen das veränderte, über tage hinweg dauernde verstellte magnet feld der erde unberücksichtig bleiben, ist doch eine ocean überquerung von verschiedensten faktorne abhängig.
die seeluft mit ihrer verstärkten mineral haltigkeit tut ihr übriges.
nun, das wars. solltes du noch weiter fragen haben, so wende dich vertrauensvoll an mich,
eine weitere, näher auf deine pronblematik eingehende beantwortung deiner dieser fragen muss ich dann aber in rechnung stellen.
in meinem büro für lebensberatung und bewältigung machen sie dir gerne einen termin.
mandrill grüsst
es grüsst mandrill