Okay, dann mache ich mal Mut

Also, in Verbindung mit den H&R Federn muß das garnicht schlecht sein. Hinten wird das definitiv eine ordentliche Verbesserung. Bei mir ist der Fall das die Auchterfedern vorne sehr viele Windungen haben und ich habe das Gefühl das diese bei den Kybs hin und wieder aufsetzen was laut ist. Außerdem hat es mich überrascht das meine 190.000km alten Dämpfer noch härter waren als die neuen Kybs.
Man muß aber auch sagen das die Kybs die Schwingungen trotzdem besser weg dämpfen so das gerade auf schlechten Straßen der Fahrbahnkontakt auch in Schlaglöchern kaum verloren geht.
Bei mir ist das Hauptproblem also das die Dämpfer weniger zu den Federn passen...
Zum "Konstruktionsfehler":
Die Dämpferstange ist oben am Gewinde "abgeflacht", damit sie sich am Domteller beim Anziehen der Zentralschraube "kontert". Bei meinen Kybs ist diese "Abflachung" zu klein, so das sie sich im Domteller verkeilt und dann wie ein Gewindeschneider verhält,- Zentralmutter kann dann nicht angezogen werden und Dom eigentlich kaputt. Also besser mal bei dir mit ner Schiebleere nachmessen.
Meine Lösung:
Ich habe günstig gebrauchte Orginaldämpfer vom L201 bekommen mit scheinbar sehr wenig Laufleistung. Da sind sogar noch die hinteren Dämpfer okay und nicht durchgerostet. Die kommen im Frühjahr rein, dann passt es.
Und wenn sie kaputt gehen sollten werde ich mal die Sachs ausprobieren, aber keine Kybs mehr