Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2009, 21:41   #8
GasiGert
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
Standard

Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen
Heutzutage brauchen Autos, wie schon geschrieben wurde, eine gewisse Mindestspannung, unterhalb dieser sich nichts mehr tut. Es ist deshalb auch nicht die gesamte Batteriekapazität nutzbar.
So bei meinem Volvo.
Sinkt die Spannung beim Starten unter einen bestimmten Wert, stellt sich das Steuergerät tot. Obwohl der Anlasser völlig unbeschwert orgelt.
Anschieben geht zwar, weil der Motor schon beim kleinsten externen Ruck anspringt, aber schiebt mal einen V70 an.....und das noch bei geschlossener Schneedecke auf der Fahrbahn.

Unser Copen war auch schon zweimal leer.
Nur so.Vom Stehen und im Sommer.
Beim zweiten Mal nahm die Batterie auch keine Ladung mehr an > Austausch.
Normal ist das für mich allerdings nicht; eher ein Konstruktionsfehler.


Gert
__________________
Klein...aber mein

Geändert von GasiGert (13.01.2009 um 21:43 Uhr)
GasiGert ist offline   Mit Zitat antworten