Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2009, 22:21   #4
Kisti
Benutzer
 
Benutzerbild von Kisti
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 63
Beiträge: 219
Themenstarter
Standard

Hallo,

danke für die Tipp´s.....

das Gebläse bläst gleichmäßig, der Wechsel auf Scheibe, Scheibe/Fußraum und Fussraum scheint auch zu gehn,

nur bläst es auf der Beifahrerseite wärmer (oben und unten)(lauwarm) als auf der Fahrerseite (fast kalt)

bevor ich jetzt anfange bei der Kälte alles auseinander zu nehmen,
ist mir Heute nochwas aufgefallen,
wenn ich den Kühler offen habe und Gas gebe, sinkt der Wasserstand,
bei Leerlauf ist er wieder randvoll.

Deutet das nicht eher auf eine Luftblase irgendwo in den Schläuchen hin ??

Thermostat ist sicher älter als 3 Jahre,
da aber eh eine neue Kupplung rein muss lasse ich das gleich mitmachen

Gruß von Kisti (dergerade55KilometerfrierendausderArbeitkam)
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht....

ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT
(BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten)

Geändert von Kisti (10.01.2009 um 22:25 Uhr)
Kisti ist offline   Mit Zitat antworten