Hallo,
der einzige kleine Kritikpunkt am Sirion ist wirklich die irgendwie schlechte Lüftung.
Ich habe nichts im Wagen rumliegen, stehe ausschließlich in der trockenen gut belüfteten Garage aber dennoch beschlägt bzw. vereisen die Innenscheiben



Als ich gestern bei -13C° in die Arbeit bin war am Anfang noch alles bestens. Aber nach etwa 3-5 km sind zuerst die hinteren, danach die vorderen Seitenscheiben von innen! zugefroren

Ich vermute das Problem an der etwas sinnfreien Lüftungssteuerung.
Weil:
Luft an die Frontscheibe bzw. Frontscheibe und Fußraum:
Frontscheibe passt, Seitenscheiben bekommen absolut keinen bzw. nur einen nicht nennenswerten Luftstrom ab. Folge, Seitenscheiben vorne wie hinten beschlagen, auch wenn nur 1 Person im Wagen sitzt.
Ich will mir nicht ausdenken wenn die Kiste voll besetzt mit dampfenden Skifahren auf dem Nachhauseweg ist

Luft auf die Mitteldüsen bzw. Mitteldüsen und Fußraum:
Frontscheibe beschlägt bzw. friert hoch, Seitenscheiben bekommen einen hauch des Luftstroms ab und die Mitteldüsen und Fußdüsen blasen wie verrückt.
Die einfachste Abhilfe wäre gewesen, einfach die Mitteldüsen mit einem kleinen Absperrrad zu versehen (wie in fast allen anderen Fahrzeugen).
Hat jemand von euch schon mal an eine Möglichkeit gedacht die Mitteldüsen über den Winter irgendwie zu verschließen? Wie?
Ansonsten Lüftung mindestens auf 3 besser 4 stellen.
Klima bringt unter 3C° gar nichts.
Gruß