hallo.bin gestern zurück aus der eifel wo ich mit MOD auch hier aus dem forum meinen 1.3 16V repariert hab.erstmal nahmen wie die motorhaube ab um platz zum arbeiten zu haben,dann gings los.wir schraubten erstmal denn motor auseinander nahmen den kopf ab und befreiten ihn von dichtungsresten.dann nahmen wir den zahnriemen und die spannrolle ab.da haben wir schon gedacht uns sterben die füße und hände ab,naja weiter gings.nun machten wir die neue zkd drauf,danach setzten wir den zk wieder drauf.zwichenzeitlich wollte ich was trinken aber als ich die flasche aufdrehte verwandelte sich die restliche flüssigkeit komplett zu eis,war wohl bischen zu kalt.wir zogen die zk-schrauben mit drehmoment an.im anschluss setzen wir die neue spannrolle ein und machten die motorgrundeinstellung,danach kam der neue zahnriemen drauf und der keilriemen wurde neu gespannt.jetzt kam der ventildeckel wieder drauf,luftfilter dran und alle leitungen und schläuche,kabel.im leerlauf hab ich die vorderen radnarben abgenommen wo wir die lager tauschen wollten aber da bekamen wir nur das schraubenteil ab und die lagerschalen,die lager saßen zu fest.die radlager mussten wir einpressen lassen für 50 euro,bin fast hochgegangen,kleiner streit mit dem kfz typ dem man beim gehen die schuhe besohlen konnte.naja bringt ja nichts!auf jeden fall waren die lager drin.das schraubenteil und den sprengring haben wir selber eingesetzt.MOD war mit dem motor soweit fertig und half mir weiter.holten die kaputten wellenköpfe runter und wechselten sie.die ausgebauten dämpfer machten wir im warmen.federspanner drauf und ab die federn(original federn)die ich nachher auf gtti dämpfer setzte.dann waren es mittlerweile 23 uhr und auch mal zeit fürs bett.nächsten tages gings weiter.fahrwerk wieder rein,war ne qual die bremsleitungen mit der schelle wieder fest zu bekommen.dann die radnarbe wieder drauf und alles wieder verschraubt lenkung,welle usw.und die neuen bremsen.reifen wieder drauf und zeit für ne probefahrt!endlich das knacken der antriebswellen weg und das ewige summen des kaputten radlagers das dafür sorgte das ich schon auf der fahrt zur arbeit gestresst war.dadurch das der krach weg war hab ich heute gehört das es hinten aus so summt also muss ich da auch noch ran.

geht aber noch.ja bei der probefahrt merkte ich das die bremse kaum tat obwohl die leitung nicht offen war.keine ahnung wie luft darein gekommen ist.ihr wisst ja was das heist-bremsen entlüften und flüssigkeit wechseln.und nun endspurt das alte öl raus und neues öl und filter.zum schluss noch eine komplikation mit dem fenster das beim hochangeln aus der führung ging-bischen karamba

auch direkt mal in die schlösser die so schwer gingen das ich mir beim aufmachen fast den schlüssel brach.funktioniert wieder fast einwandfrei.das wars mit dem reparieren.von wegen feierabend jetzt musste alles wieder aufgeräumt und geordnet werden:also lampen,werkzeug,wagenheber,kabeltrommel in mein auto und raus aus der eishalle.danach zu MOD um sein werkzeug rauszuholen.meins blieb natürlich drin.jetzt wartete ja noch der komplette gtti motor das getriebe die achsschenkel,lenkung,ladeluftkühler,kühler usw. das alles in den wagen musste.wir hieften alles rein und ich sag euch man sah der tief aus.2 tage vollalarm,dann nach hause 100 kilometer mit 100 kmh.bilder folgen noch aber leider nicht sehr datailiert,nur ein paar schnappschüsse.den gttimotor will ich überholen wenn jemand paar tips hat oder das auch vor hat und in meiner nähe wohnt dann würde ich das gerne gemeinsam machen.wär cool. mfg patrick