Hmm, wir haben an unserem Sirion Bj. 08 leider auch jeden Morgen eine Eisschicht auf der mit Schutzfolie abgeckten Frontscheibe.
Wir fahren derzeit (deswegen) immer mit Heckscheibenheizung an, Heizung voll, Lüftung sobald er warm wird auf 4 oder 3/2 wenn der Lärm zu stark stört.
Wir hatten das Problem bisher nie an unseren Autos, also irgendwo schon komisch. Es muss zuviel Feuchtigkeit in der Luft im Sirion geben, sonst könnte es nicht beschlagen. Die kalte Luft von außen wird nicht feucht, wenn sie sich später im Sirion wieder auf die gleiche Temperatur abkühlt. Was dazu kommt, ist lediglich die feuchte Atemluft. Bleiben als nur zwei Ursachen, die das Problem bewirken können:
1. Irgendwo kommt Feuchtigkeit in den Sirion, nur wo?
2. Die Entlüftung des Sirions ist mengenmäßig zu gering, so daß kein ausreichender Luftaustausch stattfindet und die Luft deswegen immer durch den Atem feuchter werden. Wo sind die Luftaustrittschlitze im Sirion, vielleicht sind Sie ja verstopft?
Die Heckscheibenheizung ist bei uns auch sehr gering, macht kaum die Scheibe frei, viel schwächer wie bei anderen Autos.
Gruß
Gunther
|