wenn man es richtig macht und sich halbwegs Mühe gibt, dann ist das auch so.
Zitat:
Mit dem Maß was sie da immer nehmen.
|
Ist auch ne geile Aussage, es gibt nicht umsonst Werte die einzuhalten sind (stehen sogar auf einem Aufkleber unter der Motorhaube) und zwar mit einer sehr sehr kleinen Tolereanz, wenn man das nicht macht leidet der Ventiltrieb auf dauer.
Bei zu engem Spiel laufen die Nockenwellen ein und bei zu großem Spiel platzen kleine Stückchen aus der Nockenwelle und die Kipphebel werden eckig.
Bezüglich der Ablagerungen schau mal, ob die Ventildeckelntlüftung frei ist, der kleine Schlauch oben am Ventildeckel, in dem Schlauch ist ne Drossel drinne das nicht zuviel entlüftet wird und das Motoröl mit abgesaugt wird, diese Drossel verstopft gerne, dann kondensieren Öldämpfe im Ventildeckel und bilden Ölkohle.
Manu