Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2009, 18:42   #11
Zwiebel
Benutzer
 
Benutzerbild von Zwiebel
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
Standard

Zitat:
Zitat von Applause-limited Beitrag anzeigen
also ich hab mein kühlwasser beim gtti im nov. gewechselt da er neue kühlerschläuche und eine neue wasserpumpe bekam. -50°C ich habe es PUR verwendet es wäre zwar mischbar aber ich hab vorsorglich erstmal pur eingefüllt damit ich beim nachfüllen (mit wasser) noch genug spielraum hab.
im feroza sind es laut messung -40°C dies sollte hat reichen. wir haben hier (im stuttgarter raum) -13°C bis -15°C also schon noch luft bevor es kühler und motor zerreißt.

aber wenn es bei dir so extrem kalt ist würd ich schon mal messen (kannst auch in eine werkstatt gehen die machen des für ne kleinigkeit in die trinkgeldkasse bestimmt kurz). weil wenn mal das wasser gefriert kann einiges kaputt gehen.......
Aber kann man die PUR verwenden?
Geht mir irgendwie gegen den Strich. Kühlt die Flüssigkeit da richtig ?
Ich bin in der Lüneburger Heide aufgewachsen, da haben wir öfter Kälterekorde (zumindest was Norddeutschland betrifft) bis ca. -25 Grad.
Will man bis -30 Grad auf der sicheren Seite sein, darf man höchstens 1:1 mischen, das erschien mir schon immer recht extrem.

LG Zwiebel
Zwiebel ist offline   Mit Zitat antworten