Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2009, 22:09   #9
trischter
Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Beiträge: 53
Standard

Hm, also, scheint chronisch zu sein bei Daihatsu, oder?
Schwester hatte nen Cuore, Antriebswellengelenk klackert.
Kumpel hat nen Cuore, Antriebswellengelenke klackern schon ewig.
mien letzter Applause hatte das Klackern ab rund 160tkm und als ich ihn mit 270tkm hergegeben habe, klackerten die immer noch, aber so, dass ich mir deswegen den zwoten Appi zugelegt habe.
Der hatte beim Kauf erst 60tkm und ich war guter Dinge, mittlerweile bin ich 25tkm draufgefahren und seit rund 5tkm klackert zumindest ein Antriebswellengelenk.
Nu kam mir folgende Idee: nachdem der Verschleiss, der zu dem Klackern führt, ja nur in Antriebsrichtung auftreten dürfte, könnte es helfen, die Gelenke rechts und links zu vertauschen.
Schoma jemand probiert, ob das hilft?

Ich hab übrigens beim "alten" zig-Mal die Manschetten runtergehabt um zu gucken oder zu fetten: da drin sah es immer propper, gut gefettet und ohne jegliche Späne aus
Ziemlich strange, die ganze Geschichte und absolut nervig.
Kriegt man die Dinger eigentlich raus und wieder rein, ohne die Spur bzw. den Sturz neu einstellen zu müssen?
__________________
Will das Heck zur Seite schwenken, hilft nur Eines: Gegenlenken!
trischter ist offline   Mit Zitat antworten