Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2009, 21:26   #1
maria
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 15
Standard Geschafft - Becker Navi funtioniert einwandfrei

meine Frau liebt den Move ( bisher ein L601 und seit Weihnachten ein L901). Das Fahrzeug hat alles an Zubehör was möglich ist, befindet sich in einem perfekten Zustand und hat(te) aber leider kein Navi. (ein SGX, Bj. 03/2000, ABS, KLIMA, ......)
Ich wollte kein Mobil-Navi an die Windschutzscheibe hängen, weil man wegen Diebstahlgefahr zum parken jeweils das Gerät entfernen sollte.
Also habe ich ein Navi in Standardformat Becker Travel Pro mit neuester Software aus 2008 eingebaut. Das Radio ist ein Becker Mexico, also von höchster akustischer Güte . Das ganze hatte aber ein Hacken - das Navi kann nur kalibriert werden, wenn ein Tachosignal anliegt. Ich hatte einen Reifen magnetisiert und ein Abnehmer montiert. Das hat funktioniert, war aber nur die zweitbeste Lösung. Dann habe ich dank Schaltplan festgestellt, dass bei Fahrzeugen mit mechanischem Tacho und ABS an der Tachoplatine ein elektr. Tachoimpuls anliegt. An dem 13 poligen Stecker ist es Pin 3 (hellgrün/rot). Das gefundene Signal angeschlossen, die Anschlüsse auf DIN-Anschlüsse umgebaut, in die hintere Tür zwei ordentliche Boxen eingebaut, die GPS-Antenne auf dem Armaturenbrett in der linken Ecke eingebaut und letztendlich eine 3 Kilometer Justierfahrt absolviert. Zusätzlich habe ich noch den IPOD-Anschluss installiert, so dass man nunmehr MP3, MP4-Video und Bilder mit Ton betrachtet werden können.
Das System funktioniert fantastisch und meiner Meinung nach ist diese Investition mwhr als sinnvoll und meine Frau findet auch mit diesem Auto jetzt jede Straße. Auch optisch passt das Gerät perfekt. Nachahmung ist empfohlen.
Gruss vom Monteur
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg trafficpro.jpg (127,5 KB, 34x aufgerufen)
maria ist offline   Mit Zitat antworten