Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2009, 16:58   #5
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Spannrolle sollte mitgewechselt werden, das einzige was ein wenig schwierig sein kann, ist die Schraube von der Kurbelwellenriemenscheibe loszubekommen, wenn man keinen Schlagschrauber hat.

Wassertemperatursensor sollte bei 0°C zwischen 4 und 8 kOhm haben, umso kälter die Temperatur umso größer darf die Abweichung sein, bei -20°C ist der Bereich schon zwischen 10 und 20kOhm. Normalerweise merkt man einen defekten Sensor daher eigentlich eher bei warmen als bei kaltem Motor, weil bei warmen Motor dürfen die Abweichungen nur sehr klein sein.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (02.01.2009 um 17:00 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten