Zitat:
Zitat von mike.hodel
PU ist leicht, aber teuer zu bekommen und lässt sich nicht so einfach auf einer Drehbank bearbeiten !! Wir haben sogar den Trick mit dem Tiefgefrieren probiert und sind gescheitert  Ertalon wiederum geht, aber ist zu hart !!
Die Metallhülsen sind bei Camskill auch nicht vulkanisiert, wie ich gesehen habe.
Wenns nur eine Art Silikon oder Flüssiggummi geben würde, womit man das selber giessen könnte !!!!! So viel ich weiss, sind die Originaldinger irgendwie heiss gepresst.
LG
Mike
|
Irgendwie kann man PU gießen !
Es gab dieses Jahr ein Sonderheft
"Fahrwerk" der Zeitschrift
Oldtimer Markt, da war das beschrieben.
Naja, Scheibenkleber würde ich nicht nehmen, so hart wird das , denke ich, nun doch nicht, oder ?
Wollte vorhin schon was dazu posten, hatte etwas gegooglet, aber noch nicht das richtige gefunden.
Wenn ich was finde , kann ich ja noch editieren oder ergänzen.
Werd auch in dem Heft nochmal nachgucken.
Edit: Also im Heft ist zum Anbieter folgender Link angegeben :
www.heinrici-klassik.de/start.php
Dann da in der
Suche " Polyurethan" eingeben
LG Zwiebel