Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2008, 23:22   #5
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Die Nockenwellen sind mit Lagerschalen eingebaut (es sind 2 Wellen verbaut die dkie 12Ventile betätigen).
Die untere Halbschale kann man nicht wechseln, oben die Lagerbrücken sind austauschbar.

Edit:
Nochmal ausführlicher:

Die Motoren des Typs EJDE sind öfter durch defekte Kolbenringe aufgefallen, beim EJVE ist es bis jetzt nicht so bekannt, dafür haben diese Motoren öfter Probleme mit der Nockenwellenverstellung.

Aber selbst wenn es die Kolbenringe sind, ist so ein Motor nicht kaputt! Die Ringe lassen sich genau wie die Lagerschalen wechseln und solange Kurbelwelle, Nockenwelle und Hohnschliff okay aussehen ist es eigentlich nur Schrauberarbeit und weit von 4000€ entfernt. Der Motor muß meiner Meinung nach auch nicht zum Instandsetzer, wenn man wirklich penibel sauber ausmisst und arbeitet und der Hohnschliff okay aussieht!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (29.12.2008 um 23:30 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten