Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2008, 17:53   #2
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Einen Gtti -Spiegel zu revidieren, ist heikel, aber machbar !
Soviel ich noch weiss, ist das Gelenk innerlich mit einer Feder, Einrastkügelchen und der Kontermutter gehalten und von Aussen kein Beikommen !!
Um den Spiegel komplett abbauen zu können, muss erstmal das Kunststoffdreieck im Innenraum (Türe) abgezogen werden. Nun können die 3Stück M6er Muttern (10er Nuss) entfernt und der Spiegel abgezogen werden . Nun sieht man unten am Spiegelgelenk 3 Stück Kreuzschrauben, die entfernt werden müssen.
Nun den Spiegel in der Mitte und dem Kuststoffrahmen entlang schön mit dem Heissluftfön anheizen, bis das Spiegelglas vorsichtig vom Rand her (Messer) abgelöst werden kann. Erst jetzt ist das aus Guss gefertigte Innenleben, welches mit mehreren Kreuzschrauben im Gehäuse gehalten wird, ersichtlich !
Das komplette Gelenk kann nach Enfernen der Kreuzschrauben seitlich aus der Kunststoffhülle ausgefahren werden .
Hoffentlich kein Riss !!

Viel Glück !!

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten