Eine erleichterte Schwungmasse setzt ja nur den Drehmassenzuschlagsfaktor herab, dadurch verbessert sich die Beschleunigung und nicht durch eine höhere Leistung. Wie hoch die Leistung ist, kann man nach Veränderung so vieler Parameter wohl nurnoch auf einem Leistungsprüfstand ermitteln. An der FH hatten wir neulich einen 316 ti Compact auf dem Rollenprüfstand, der hatte um die 75 kW an den Rädern. Das entspricht dann etwa 115-120 PS, Achsgetriebe- und Getriebewirkungsgrad sowie Einbauverlustfaktor berücksichtigt. Oder berücksichtigt das G-Tech die Schwungmassen ?
Mfg Flo
|