Thema: Verbrauch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2008, 19:51   #8
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Doch, die Schläuche müssen vom Verteiler abgezogen und verschlossen werden. Andererseits greift der Unterdruck des Motors in die Zündverstellung und verstellt so den Zündzeitpunkt, ergo kein Einstellen möglich. Wenn du die Schläuche nicht verschließt setzt dir die Falschluft die Drehzahl auf über 1000UMin

Das Problem ist das die meisten den ZZP mit Unterdruck einstellen, das klappt, nur fährt man dann mit ner verstellten Zündung rum

Ob das Zündkabel Durchgang hat, merkst du nicht am Zündfunken. Auch bei einem Seelenbruch gibts einen Zündfunken, da Hochspannung im Kabel die Bruchstelle "überspringt". Dennoch wird die Bruchstelle immer größer und der Zündfunke immer schlechter bis nach ner Zeit Startprobleme z.B. bei Feuchtigkeit auftreten.

Die Lambda sollte normalerweise bei ner AU auffallen, verlassen würde ich mich darauf aber nicht, zumal oft bei der AU "getrickst" wird.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten