Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2008, 01:53   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Ich bin jetzt mal so frech und sage:
Das lag nicht an den Ventilen,- auch wenn es absolut notwendig ist die einzustellen! Das war eher ne Mischung aus Ventilspiel und Zündung zusammen.

Da ist was faul in deiner Zündanlage,- immernoch!

Warum ich das sage?
Nunja, Daniel hat zu enges Ventilspiel gehabt, was man schon am Starten hörte,- Kompressionsverlust auf allen 2 Zylindern. Aber er startete einwandfrei!
Den L501 den ich heute gekauft habe: Läuft im Prinzip nur auf 1 Zylinder, man kann im Leerlauf nichtmal Gasgeben. Aber: Springt nach 3 Umdrehungen im Kaltstart an....

Mein L201:
Sprang bei Nässe nichtmehr an wegen eines falschen Verteilerfingers...

Was ich sagen will:
Wenn du Startprobleme hast, liegt wohl noch ein Problem in der Zündung vor, denn der L501 startet auch mit halb kaputtem Motor auf Anhieb.

Letzte Frage:
Sicher das die Wegfahrsperre nicht das Problem ist?! Dann startet der Motor 1 Sekunde und geht sofort aus! Starten danach nur möglich wenn man die Zündung nochmal komplett abschaltet!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten